Sie sind hier: Griechisches Festland ➤Makedonia-Tour
Makedonia-Tour / Περιήγηση στη Μακεδονία
Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, bekommt man einiges zu sehen. Manchmal fährt man einfach vorbei, manchmal steigt man aus und schaut sich um.
In Makedonien befinden sich viele Orte, wo sich das Aussteigen lohnt. Manchmal gibt es auch Tipps von Einheimischen, die man nicht Ignorieren sollte. Hier nun eine kleine Auswahl unserer Touren durch Makedonien.
Etwa 57 Km von der Stadt Serres entfernt liegt Amphipolis. ![]() Quelle der 3D Ansicht: Wikipedia / Magikos fakos http://greektoys.org/
Seit 2012 ist Amphipolis wieder in den Schlagzeilen, es wurde eine ungewöhnlich große Einzelgrabanlage mit einem Umfang von rund 500 m gefunden, die vermutlich aus dem späten 4. Jahrhundert v. Chr. stammt.
Der Besuch lohnte sich 2015 aber noch nicht, da die Ausgrabung noch nicht Vollständig freigelegt war und die Infrastruktur noch mangelhaft war. ![]() ![]()
Sehr bekannt und ein beliebtes Fotomotiv ist der Löwe von Amfipolis / Λέων Αμφιπόλεως.
Der Löwe von Amphipolis hat eine Besonderheit; er hat keine Zunge.
Er befindet sich rund 60 km von Serres entfernt und steht am Westufer des Flusses Strymonas / Ποταμός Στρυμόνας an der Via Egnatia / Έυνατία Οδός. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Sehr schön ist das Kloster "Iera Moni Agiou Ioanni tou Theologou / Ιερά Μονή Αγίου Ιωάννη του Θεολόγου " zwischen den Orten Ag. Paraskevi / Αγ. Παρασκευή und Souroti / Σουρωτή.
In der Anlage fühlt man sich wie in einem Park, alles ist wunderbar gepflegt und die Atmosphäre ergreift einem sofort. Das Kloster Iera Moni Agiou Ioanni tou Theologou: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Nicht ganz so Spektakulär wie das Kloster ist die Kleine Kapelle Saint Paraskevi Holy Water / Αγίασμα Αγίας Παρασκευής in der Nähe des Ortes Ag. Paraskevi.
Agia Paraskevi ist der neugriechische Name dreier Heiliger der orthodoxen Kirche. Agia Paraskevi: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Wenn man mal einen Ausflug nach Naoussa macht, kann man auf dem Weg dorthin mal einen kleinen Umweg machen und Vergina in der Region Imathia besuchen. Die Interessanteste Sehenswürdigkeit dürften die Gräber aus makedonischer Zeit sein, sie liegen unter einem Tumulus (Hügelgrab) und sind im Museum zu besichtigen. ![]() ![]() ![]()
Im Museum ist das Fotografieren leider strengstens verboten. ![]() Der Stern von Vergina, ein sechzehnstrahliges Sonnensymbol (die englische Bezeichnung Vergina sun ist daher korrekter), war nach Meinung des griechischen Archäologen Manolis Andronikos das Emblem der makedonischen Königsdynastie zur Zeit Philipps II. (382 v.Chr.- 336 v.Chr.) und Alexanders des Großen (356 v.Chr.- 323 v.Chr.). Quelle: Wikipedia *Foto: en:User:Zikander, en:User:Matia.gr - Eigenes Werk by en:User:Zikander, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=504428
![]()
Stavros liegt in Zentralmakedonien in der Gemeinde Volvi / Βόλβη, in unmittelbarer Nähe zur Chalkidiki. Zahlreiche Vergnügungstempel, Bars, Tavernen und Fast Food befinden sich im Zentrum. Kirmesaufbauten lassen erahnen, was hier in der Saison los ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Der Kilometerlange Sandstrand direkt am Ort lädt zum Baden ein. ![]() ![]() ![]() ![]()
Der Besuch hat sich trotzdem gelohnt, so konnte man unter den wenigen Einheimischen in Ruhe den Ort erkunden und ruhig einen Kaffee trinken. ![]() ![]()
Apollonia ist eine kleine Ortschaft am Volvi-See, auf dem wir durch Zufall aufmerksam geworden sind.
Nachdem der Apostel Paulus durch Samothrake, Philippi und Amphipolis gewandert ist, lag nun Apollonia auf der Route. ![]()
Beim Felsen gibt es eine Quelle und eine unter Denkmalschutz stehende, immergrüne Platane, die dem Felsen Schatten spendet. Direkt neben dem Felsen findet befindet sich die Ruine einer Hammam - eine öffentliche Badeanstalt aus der Zeit des Wesirs Sokollu Mehmed Pascha (1566-1575). ![]() ![]() ![]() ![]()
Der Volvi - See ist ein natürlicher See in Zentralmakedonien und der zweitgrößte natürliche See Griechenlands. Er hat ein Fläche von 68,6 Km².
Angelochori liegt unweit von Perea ebenfalls in der Region Thermaikos. Angelochoris Fischerhafen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken. Ein weiterer Klick verkleinert sie wieder.
| |||
Datenschutz/Impressum ❙ Kontakt www.in-griechenland.de © by M. Kulla - 2009 - |
![]() |