Sie sind hier: Inseln Übersicht ➤Lesvos ➤Petra
Petra / Πέτρα
Ein Besuch in Petra ist Pflicht, wenn man auf Lesvos Urlaub macht.
Über der Stadt Thront auf einen Felsen die 1747 erbaute Kirche Panagia Glykofiloussa / Παναγία η Γλυκοφιλούσα -"Madonna der süßen Küsse", die über 114 in Fels geschlagene Stufen zu erreichen ist. Die Kirche Panagia Glykofiloussa Thront über der Stadt:
Kleine Gassen, die mit Pflanzen Überdacht sind, laden zum Bummeln ein. Urige Geschäfte, Minimärkte und Tavernen bestimmen das Bild. Hier kann man auch sehr gute Inseltypische Waren kaufen.
Hier im Zentrum befindet sich auch das legendäre Restaurant / Pension Frauen-Kooperative. 1983 wurde die erste Frauen-Kooperative Griechenlands gegründet, sie hat die Entwicklung eines eher sanften Tourismus vorangetrieben.
Hat der Inselname Lesbos / Lesvos was mit lesbisch zu tun?
Der Name Lesbos stammt aus der antiken griechischen Mythologie.
Der Begriff lesbisch leitet sich indirekt vom Namen der Insel ab; genauer gesagt von einer berühmten Bewohnerin: Der Strand nebst kleinem Hafen von Petra :
Der Strand von Petra, abseits des Zentrums gelegen, ist nicht ganz so weitläufig wie der von Kalloni, etwas Steiniger und weniger flach abfallend, aber -genau wie das Wasser- sehr sauber. Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken. Ein weiterer Klick verkleinert sie wieder.
| |||
|
Datenschutz/Impressum ❙ Kontakt www.in-griechenland.de © by M. Kulla - 2009 - |
| ||