Euböa (Evia) / Εύβοια

Euböa / Evia
Google Map

Euböa - Die vielfältige Insel vor dem Festland

Euböa / Εύβοια liegt in der Region Mittelgriechenland / Στερεά Ελλάδα und ist nach Kreta / Κρήτη die zweitgrößte Insel Griechenlands.
Insgesamt leben rund 220.000 Einwohner auf der Insel. Euböa wird durch den schmalen Euripos-Kanal vom Festland getrennt, die Insel ist über zwei Brücken mit dem Festland verbunden und somit auch mit dem Auto zu erreichen.
Die Hauptstadt ist Chalkida / Χαλκίδα, sie gehört mit knapp 103.000 Einwohnern zu den 10 größten Städten Griechenlands.
Trotz ihrer Größe ist Euböa Touristisch wenig erschlossen, die meisten Urlauber - vor allem an Wochenenden - sind Griechen aus den Städten Athen und der Festland-Region.
Wer Jubel, Partys und All-In sucht, wird hier nicht fündig, stattdessen bietet die Insel pure Natur, schöne Strände und Ruhe. Für Erholungsuchende und Wanderer ein Paradies.
Wir haben 2019 den Süden der Insel besucht und bei weitem nicht alles gesehen.

  • Region: Mittelgriechenland
  • Regionalbezirk: Euböa
  • Fläche: ca. 3660 Km²
  • Einwohner: ca.220.000
  • Hauptstadt: Chalkida
  • Gemeindebezirke: 8
    • Chalkida
    • Dirfys-Messapia
    • Eretria
    • Istiea-Edipsos
    • Karystos
    • Kymi-Aliveri
    • Mandoudi-Limni
    • Skyros

Wegweiser Rafina

Obwohl Euböa die zweitgrößte Insel Griechenlands ist, hat man an vielen stellen den Eindruck als einziger Tourist hier zu sein. Erstaunlich wie wenig entwickelt der Tourismus hier ist, im Juni war nicht viel los.
Der Süden ist wohl so etwas wie die Touristenhochburg, weil hier die Fährhäfen vom Festland (Rafina) anlegen und meist an den Wochenenden viele Griechen aus Athen und Umgebung hier ihre Freizeit / Urlaub verbringen.

Euböa Windräder
Windrad

Ein Auto ist unbedingt erforderlich, wenn man die Insel erkunden möchte.
Allerdings sind viele Strände und Sehenswertes nur zu Fuß zu erreichen, man kommt mit dem Auto höchstens in die Nähe seines Ziels.
Euböa ist ein Paradies für Wanderfreunde, es gibt einige Routen, die mit Pfeilen in verschiedenen Farben gekennzeichnet sind.

Wanderweg
Markierung Wanderweg

In den Hotels und Touristeninformationen gibt es Ausführliches Infomaterial zu den Wanderrouten und deren Zielen. Einfach mal nachfragen.
Ansonsten einfach mal losfahren und die Gegend erkunden. Es gibt viele Ortschaften zu entdecken.

Einige Ziele sind hier auf der Webseite zu finden, aber um alles zu erkunden fehlt einfach die Zeit. Ein paar Beispiele:

  • Dimossari Schlucht / Φαράγγι Δημοσάρη
  • Kirche von Saint Gregory / Άγιος Γρηγόριοση
  • Berg Ochi / Όχη
  • Katafigio / Καταφύγιο Δίρφυος

Orte die wir Vorstellen möchten
Infrastuktur
Autobahnen:
  • Kein direkter Anschluss, 10 km östlich von Chalkida befindet sich die A1 (PATHE), bei Schimatari zweigt eine eine Schnellstraße (Nationalstraße 44 / EO44) ab, die direkt nach Chalkida führt.
Autobahn
Richtung Chalkida
Verbindungen zum Festland:
  • Zwei Straßenbrücken verbinden Euböa mit dem Festland bei Chalkida.
Straßennetz:
  • Eine Hauptverkehrsstraße verläuft entlang der Westküste von Chalkida bis nach Pefki im Norden.
  • Das Straßennetz ist kurvig, aber gut ausgebaut, besonders im Süden zwischen Chalkida, Aliveri und Karystos.
Häfen:
  • Chalkida, Eretria, Karystos, Marmari und Edipsos sind die wichtigsten Häfen.
  • Fährverbindungen bestehen u. a. von Agios Konstantinos nach Edipsos, von Arkitsa nach Edipsos und von Rafina nach Marmari.
  • Regelmäßige Fährverbindungen zum Festland und zu den nördlichen Sporaden.
Euböa Marmari Fähre
Fährhafen Marmari
Fährverbindungen:
  • von Skala Oropou / Σκάλα Ωρωπού nach Eretria / Ερέτρια
  • von Agia Marina / Αγ. Μαρίνα nach Nea Styra / Νέα Στύρα
  • von Rafina / Ραφήνα nach Marmari / Μαρμάρι
  • von Rafina / Ραφήνα nach Karystos / Κάρυστος
Bahn:
  • Eine Bahnlinie verbindet Athen mit Chalkida (regelmäßiger Nahverkehr, ca. 1 Stunde Fahrzeit).
Chalkida Xirovrisi Bahnhof
Bahnhof Chalkida
Unsere Anreise
Euboea Vasiliko Hauptstrasse
Gute Straßen

Wir sind auf dem Flughafen in Athen gelandet und sind mit einem Mietwagen nach Euböa gefahren, unser Ziel war Nea Styra im Süden.
Euböa liegt direkt am Festland und ist über eine Brücke zu erreichen.
Die Strecke führt ausschließlich über Autobahnen bis nach Chalkida. Die Fahrzeit beträgt rund eine Stunde, es fallen Mautgebühren an.

Euboea_Ziegen
Ziegen auf der Straße
In Chalkida angekommen, ging es mit fast doppelter Fahrzeit weiter nach Nea Styra zu unserem Hotel. Die Straßen sind zwar gut ausgebaut, aber sehr Kurvenreich und eng, es gibt nur wenige Möglichkeiten ein langsames Fahrzeug (oder Ziegen) zu Überholen.
So sind wir schließlich nach 3 Stunden im Hotel angekommen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Fähre (Rafina / Marmari), vom Flughafen fährt man eine halbe Stunde zum Fährhafen Rafina, die Überfahrt dauert etwa eine Stunde.
Von Marmari wäre es nach Nea Styra noch einmal eine halbe Stunde Fahrt. Leider sind wir zu spät gelandet, so dass wir die Fähre nicht mehr erreichen konnten. Die letzte Fähre ging um 18:30 Uhr.

Amarynthos
Die Ortschft...
Amarynthos
...Amarynthos...
Amarynthos
...durchqueren
Aktualisiert am