Kalambaka - Metéora / Καλαμπάκα - Μετέωρα

Meteora-Agia-Trias Meteora-Agios-Stefanos Meteora-Grand-Meteoro Meteora Grand Meteora Ornamente Meteora Museum Meteora Heiligenbild
Kloster Agia Trias Kloster Agios Stefanos Kloster Grand Meteoro In den Klöstern befinden sich Museen und prächtige Wandmosaike
Kalambaka Pindos Gebierge Die Metéora-Klöster liegen in Thessalien in der Nähe des Ortes Kalambaka (Καλαμπάκα) im Pindos (Πίνδος) Gebirge.
Metéora bedeutet etwa "In die Höhe heben", was hier 100 Prozentig zutreffend ist. Es sind insgesamt 24 einzelne Klöster, von denen 6 Klöster bewohnt - und zu besichtigen sind. Die verbleibenden 18 Klöster sind entweder zu schwer zu erreichen, oder sie sind Einsturzgefährdet.
Die Metéora-Klöster gehören zum UNESCO Weltkulturerbe.
(Date of Inscription: 1988 / Criteria: (i)(ii)(iv)(v)(vii) / Ref.: 455)
Kalambaka Hauptstrasse
Pindos Gebierge in Sicht Kalambaka
Meteora Klosteranlage Meteora Klosteranlage Meteora Klosteranlage Meteora Klosteranlage Meteora Klosteranlage Meteora Klosteranlage
Innerhalb der Klostermauern
Die Klöster sind immer zu unterschiedlichen Zeiten für Besucher geöffnet, es sind nie alle Klöster auf einmal geschlossen.
Beim Anblick der Gebäude staunt man, wie es zur damaligen Zeit ohne moderne Technik möglich war, in solchen Höhen zu bauen. Eine Meisterleistung....

Die Klöster sind mit dem Auto gut zu erreichen. Die Straße ist breit Ausgebaut, in Regelmäßigen Abständen gibt es kleinere Parkbuchten um Anzuhalten und den Phantastischen Ausblick zu genießen.

Von vielen Reiseveranstaltern werden die Metéora-Klöster als Ausflugsziel angeboten. Wenn Sie nicht selber anreisen können oder wollen, lohnt sich die Busreise auf jeden Fall.

Um die Klöster betreten zu dürfen, müssen ein paar Regeln befolgt werden.
Frauen dürfen nicht Schulterfrei, mit Minirock oder mit Hosen bekleidet sein. Knielange Röcke und Shirt mit kurzen Armen sind erlaubt. Am Eingang gibt es Schürzen, welche sich die Damen bei nicht passender Kleidung umbinden müssen.
Männer dürfen die Klöster nicht in Shorts, Muskelshirts oder mit nacktem Oberkörper betreten.
Meteora Felsformation Meteora Klöster Meteora Schneebedeckter Gipfel Meteora Klöster

Allein wegen der Natur lohnt sich ein Besuch

An Ausgewiesenen Stellen ist Fotografieren und Filmen verboten, bitte die Hinweisschilder beachten.
Festes Schuhwerk wird Vorausgesetzt, in Sandalen und Flip Flops hätte man sowieso schon große Probleme überhaupt bis zu den Klöstern zu kommen
Die Stufen zu den Klöstern sind in den Felsen geschlagen worden und alles andere als Eben und Gleichmäßig.
Die Mönche fahren über eine Art Seilbahn zu den Klöstern. Das sieht Spektakulär aus, ist für Besucher aber leider nicht möglich, so in die Klöster zu gelangen.
Fazit: Meteora hat bei uns einen tiefen und bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit der Faszinierendste und schönste Teil Griechenlands.
Meteora Blick auf Kalambaka
Blick auf Kalambaka

Meteora Steinstufen Meteora Steinstufen Meteora Steinstufen Meteora Seilbahn

Die Treppen zu den Klöstern Seilbahn
Der Eintritt kostet 1,00 € bis 4,00 € pro Kloster.
Für kleines Geld gibt es viel zu sehen....
Update: Wir sind im Oktober 2018 noch einmal hier gewesen. Das Wetter war schön und so konnten wir unseren Aufenthalt erneut genießen.
Es war noch sehr voll, Scharen von Touristen standen auf den Steintreppen und warteten auf Einlass zu den Klöstern.
Trotzdem war der Besuch wieder ein bleibendes Erlebnis.
Meteora
Viele Besucher
Meteora Panorama
Panoramablick auf das Kloster Metamoforsis Sotiros
Meteora 1980 Meteora 1980 Meteora 1980 Meteora 1980 Meteora 1980 Meteora 1980
Meteora 1980 Meteora 1980 Meteora 1980 Meteora 1980 Meteora 1980 Meteora 1980

Meteora 1980 Meteora 1980 Meteora 1980

Meteora - Alte Fotos aus dem Jahre 1980


Video: Meteora
Zum Vergrößern und Abspielen des Videos, bitte auf die Bilder Klicken.
Entfernungen von Kalambaka / Καλαμπάκα nach Basisdaten Links
  • Thessaloniki / Θεσσαλονίκη: ca.231 Km
  • Larisa / Λάρισα: ca.85 Km
  • Neoi Poroi / Νέοι Πόροι: ca.136 Km
  • Athen / Αθήνα : ca.353 Km
(Quelle: Google Map)
Google Map
Kalambaka
Meteora
PDF
Lageplan
Unesco
UNESCO
YouTube
Meteora
Übersicht   ➤Thessalien   ➤Tempi Tal   ➤Larisa   ➤Trikala   ➤Meteora   ➤Ambelakia   ➤Volos   ➤Stomio / Nea Mesagkala   ➤Kala Nera  

 

Aktualisiert am