Tempi / Τέμπη

Das Tempi Tal
Beeindruckende immer Grüne Landschaft - Das Tempi Tal
Tempi Tal Schild Tempe ist das Tal zwischen dem Olymp- und Ossa-Gebirge. Es ist rund 8 Km lang und an seiner engsten Stelle nur 40 Meter breit.
Das Tal ist die wichtigste Verbindung von Thessalien nach Makedonien, hier führt die Nationalstrasse von Thessaloniki nach Athen durch, ebenso die Eisenbahnverbindung.
Da sich der gesamte Straßenverkehr zwischen Athen und Thessaloniki durch das enge Tal zwängen muss, passieren hier häufig schwere Unfälle. Verursacht durch zu schnellem Fahren, schweren Steinschlägen und Starkregen.
Update 2017
Am 3. April 2017 ist die neue Autobahn A1 (Europastraße 75), die Thessaloniki und Athen verbindet, in Betrieb genommen worden.
Damit ist eine der gefährlichsten Überlandstraßen Europas sicher geworden. Im malerischen, aber gefährlichen Tempi-Engpass war es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder zu schweren Unfällen gekommen.
Vor allem für Ortsunkundige Touristen war diese Straße eine Herausforderung. Durch die neue Autobahn dürfte sich die Verkehrslage nun deutlich entspannen.
Update 2018
Die Fahrt durch das Tal läuft wie erwartet nun sehr ruhig. Es sind kaum Fahrzeuge unterwegs, vor allem schleichen keine LKWs mehr durch das Tal.
Der Nachteil ist, dass im Tempi nun alle Tankstellen und Geschäfte mangels Kunden schließen mussten. Das gleicht nun einer Geisterstadt. Das ist die Schattenseite der Modernisierung.
Die s.g. Omolion-Tunnel / Σήραγγα Ομόλιον verkürzen die Fahrzeit nun sehr. Allerdings wird auch eine Maut fällig, rund 3,80 Euro.
Die Tunnel sind faszinierende Bauwerke, der Omolion-Tunnel 1 beginnt am Ortsrand von Tempe (Richtung Thessaloniki) und hat eine Länge von 1,9 Km. Es folgt der "Sergio-Sciani Tunnel" (Omolion-Tunnel 2) mit einer Gesamtlänge von 6,1 Km.
Tempi Tal Strassenverlauf Tempi Tal Strassenverlauf Tempi Tal Strassenverlauf Tempi Tal Strassenverlauf Tempi Tal Strassenverlauf Tempi Tal Sergio Sciani Tunnel
Kurvenreich und Eng Eine nahezu Autofreie Straße (2018) Sergio-Sciani Tunnel
Landschaftlich ist dieses Tal einmalig schön und Ganzjährig grün. Man entdeckt urig Gewachsene Bäume mit Verschlungenen Wurzeln. Auch im Hochsommer herrscht hier eine sehr angenehme Kühle.
An der Straße befinden sich beidseitig Parkplätze (Auf die Beschilderung Agia Paraskevi achten), um zur Hängebrücke, die sich über den 217 Km langen Fluss Peneios / Πηνειός spannt, zu gelangen.
So erreicht man die Agia Paraskevi / Αγία Παρασκευή , eine in den Fels gebaute Kirche (auch Höhlenkirche genannt).

Am östlichen Ende befindet sich eine Heilige Quelle. Sie erreicht man durch einen schmalen Spalt im Felsen über Steinstufen. Für Leute mit Platzangst ist das nicht geeignet.
Die Quelle tritt Unterirdisch aus und mündet in den Fluß Peneios.
Hier soll sich Apollon von seiner Schuld rein gewaschen haben, die er durch die Tötung der herrschenden Python auf sich geladen hatte.
Die Quelle ist heute das Ziel vieler Touristen und Einheimischer Pilger, die sich das Quellwasser in Behältern füllen, oder direkt davon trinken.
Tempi Tal Brücke Tempi Tal Brücke
Die Brücke
Tempi Tal Quelle Tempi Tal Quelle
Die Heilige Quelle
Tempi Tal Denkmal Tempi Tal Katze
Denkmal Ein Bewohner
Tempi Tal Fluß Peneios Tempi Tal Wurzeln Tempi Tal Baum Tempi Tal - Agia Paraskevi Tempi Tal - Agia Paraskevi Tempi Tal - Agia Paraskevi
Fluß Peneios Urige Bäume Die Felsenkirche Agia Paraskevi
Blick auf Tempi Panorama
Blick auf Tempi, Aussicht von der Serpentinenstraße Ambelakia
Das Dorf Tempi besteht aus ein paar alten Steinhäusern und wirkt verlassen. Tatsächlich leben hier aber noch ein paar Einwohner.
Es liegt direkt am Fluss Pinios, Sehenswert sind die Dreifaltigkeitskirche und die Ruine der Hassan-Babas Moschee.
Wie schon erwähnt sind die Tankstellen und Geschäfte an der Hauptstraße geschlossen - ein tristes Bild...
Tempi Dreifaltigkeitskirche Tempi Dreifaltigkeitskirche Tempi Hassan Babas Ruine Steinhaus Steinhaus Tempi Fluss Pinios
Dreifaltigkeitskirche Hassan Babas Ruine Steinhäuser Fluss Pinios
Chani Kokkonas Chani Kokkonas In Tempi befindet sich die Ausgrabungsstätte "Chani Kokkonas / Χάνι Κοκκώνας ".
Diese war im Oktober 2018 leider schon geschlossen.
Ausgrabung "Chani Kokkonas"
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken.
Entfernungen von Tempi / Τέμπη nach Basisdaten Links
  • Thessaloniki / Θεσσαλονίκη : ca.123 Km
  • Larisa / Λάρισα : ca.30 Km
  • Neoi Poroi / Νέοι Πόροι : ca.20 Km
(Quelle: Google Map)
Google Map
Tempi (Tal)
Übersicht   ➤Thessalien   ➤Tempi Tal   ➤Larisa   ➤Trikala   ➤Meteora   ➤Ambelakia   ➤Volos   ➤Stomio / Nea Mesagkala   ➤Kala Nera  

 

Aktualisiert am