Athen / Αθήνα![]()
Athen - Αθήνα ist die Hauptstadt Griechenlands und hat rund 729.000 Einwohner, der Großraum Athen hat ca.3,8 Mio. Einwohner. ![]() ![]() ![]() Der Flughafen Eleftherios-Venizelos ist der wichtigste des Landes. Die Häfen von Piräus und der wesentlich kleinere Hafen von Rafina wickeln den Schiffsverkehr zu den zahlreichen griechischen Inseln ab.
Die Gemeinde Athen ist in sieben Stadtbezirke (Δημοτική κοινότητα / dimotiki kinotita) und 91 Stadtteile - die Gitonies / Γειτονιές unterteilt.
![]()
Wie in jeder anderen Großstadt gibt es auch in Athen Ortsteile, bzw. Stadtteile, die recht heruntergekommen sind und so etwas wie soziale Brennpunkte sind. ![]()
Schwerpunkte der (Drogen)kriminalität sind zum Beispiel der Omonia-Platz und vor allem die Straßen nördlich davon bis zum Victoria-Platz. ![]() Stoa Orfeos
Gerade in Athen wird viel Gestreikt und Demonstriert. Demonstrationen aus allen politischen Richtungen sind rund um den Syntagma-Platz keine Seltenheit. Vorsicht ist auch in der Metro geboten, hier treiben Taschendiebe ihr unwesen. ![]() Monastiraki
Athen ist ein Eldorado für Streetart Fans, es gibt kaum ein Gebäude, Straße oder Mauer, die nicht Vollgeschmiert sind. ![]()
Die Stadt ist riesig und man kann sich unmöglich alles in so kurzer Zeit ansehen. ![]()
Wir waren nun nach 2019 zum zweiten Mal im Oktober (2020) für 7 Tage in Athen, und haben noch einiges Unternommen. ![]()
An sich nicht so schlimm, aber irgendwie hat das Flair gefehlt, weil unter anderem auch fast keine Touristen in der Stadt waren.
Wir sind im Oktober 2020 nicht mit der Metro gefahren, da der Verkehr auch nicht mehr so stark war, haben wir einen Mietwagen genommen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Monastiraki Das Wetter war traumhaft schön, an einigen Tagen in der Spitze fast 30°, so war auch mal der Strand angesagt. Mit dem Auto ja kein Problem.
Den ganzen "Touristenkram" (Akropolis, Likavittos, usw.) hatten wir ja schon 2019 gemacht, nun haben wir noch versäumtes nachgeholt. ![]() Zentrum ![]() Monastiraki ![]() Zentrum ![]() Zentrum ![]() Monastiraki Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken. Ein weiterer Klick verkleinert sie wieder. Graffitis in Athen / Γκράφιτι στην Αθήνα![]() Sehr viel Schmierereien, aber auch wirkliche Kunstwerke. Besonders die Stadtteile Psyri und Monastiraki sind ein Eldorado für Graffiti-Fans. Aber auch in restlichen Stadtgebiet sind Bilder an Fassaden und Mauern zu finden. Wer aber alles entdecken möchte, muss am Abend, wenn die Geschäfte geschlossen sind, losziehen. Wenn die Rollläden der Geschäfte heruntergelassen worden sind, offenbart sich ein ganz anderes Bild als am Tage. Es sind in den jeweils 7 Tagen unseres Athen-Urlaubes so viele Graffiti Bilder entstanden, dass sich eine eigene Galerie lohnt. Viel Spaß, auch wenn Sie vielleicht keine Graffitis mögen... (Bitte auf das Bild klicken - 143 Bilder) Unsere Unterkünfte![]() Da liegt es nahe, sich hier eine Pension oder ein Hotel zu suchen. Beides gibt es im Überfluss, allerdings sind die Preise sehr Unterschiedlich. Je näher am Zentrum, umso teurer wird es. (Logisch) Da wir unsere Unterkunft 2019 erst recht spät gebucht haben, war die Auswahl an verfügbaren freien Zimmern nicht allzu groß. In Athen ist eigentlich immer Saison, also auch im Oktober - unser Reisemonat. Wir haben das "Centrotel" gebucht, ein sehr schönes und gepflegtes Hotel, allerdings lag es in einer der o.g. "miesen" Gegenden Athens, zwischen Hauptbahnhof und Victoria-Platz. Wir haben uns zwar nicht unsicher gefühlt, aber nochmal würden wir dort nicht buchen. Da mein Smartphone in der Metro spontan den Besitzer gewechselt hat, gibt es leider keine weiteren Fotos vom Hotel. ![]() Ein nettes kleines Hotel mit Dachterrasse und Blick auf die Akropolis. Links zu den Webseiten der Hotels befinden sich bei "Unterkünfte" am Ende dieser Seite.
| |||
Datenschutz/Impressum ❙ Kontakt www.in-griechenland.de © by M. Kulla - 2009 - |
![]() ![]() ![]() |