Athen - Bus & Bahn / Αθήνα - Λεωφορέιο & τρένο
Athen versinkt im Verkehr, mit dem Auto im Stau zu stehen ist hier Alltag. Entsprechen schlecht ist die Luft an den Hauptstraßen. ![]()
Ein Wochenticket kostet 9 Euro (Oktober 2019) und man kann 5 Tage lang alle Busse, die Tram und die Metro innerhalb des Stadtgebietes benutzen. ![]()
Die Athener erledigen viele Fahrten mit dem Taxi. ![]()
In Athen gibt es sehr viele (Oberleitung) Buslinien, die in kurzen Takten fahren. ![]()
Die Straßenbahn (Tram) ist eine gute Ergänzung zur Metro, allerdings bei weitem nicht so gut Ausgebaut.
Die Tram nach Piräus hat ihre Endstation (noch) etwa 2 Km vom Hafen (Zentrum) entfernt. ![]()
Auf die Metro gehen wir näher ein, sie war unser Hauptfortbewegungsmittel.
Die Athener Metro hat 3 Linien, 65 Stationen und ist zusammen rund 80 Km lang.
In den Metrostationen gibt es Zugangsdrehkreuze, die sich nur mit gültigem Ticket öffnen.
![]() ![]() Metro-Station Die Metro ist ein Sicheres Verkehrsmittel. In den Bahnhöfen gibt es Security und in den Bahnen fahren gerade in den Nachtzeiten viele (Zivile) Polizisten und Security mit. Die Bahnhöfe sind hell, sauber und Videoüberwacht. Allerdings gibt es gerade in den Stoßzeiten Probleme mit Taschendiebstahl, leider ist mein Smartphone auf diese Art abhandengekommen. ![]() Metro-Station Am besten man nimmt nur wenig Bargeld mit und trägt seine sonstigen Wertsachen direkt am Körper. Rucksäcke vor dem Bauch tragen. Vorsicht wenn jemand von hinten Schubst oder Drängelt, oder Ihnen den Weg versperrt! ![]() Metro-Station ![]() Metro-Station ![]() Tram-Station ![]() Tram-Station | |||
Datenschutz/Impressum ❙ Kontakt www.in-griechenland.de © by M. Kulla - 2009 - |
![]() ![]() ![]() |